Resonante Scanner- und Lasertechnik
Die von Femotech entwickelten und gefertigten resonanten Scanner bieten ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Stabilität.
Mit Scanfrequenzen von bis zu 24 kHz sowie Auslenkungen von +/-10 Grad (optisch) zählen sie zu den leistungsfähigsten ihrer Art auf dem Scanner-Markt. Die präzise Abstimmung mechanischer und materialtechnischer Eigenschaften sorgt für maximale Effizienz, Wiederholgenauigkeit sowie Langlebigkeit.
Ein zentrales Element der Scanner sind unsere planen sowie steifen Spiegelelemente, die auch bei hohen Frequenzen und Auslenkungen unverformt bleiben und somit eine optimale Strahlqualität garantieren. Ihre speziellen Beschichtungen ermöglichen Reflektionsfaktoren bis zu 99,99 %, wodurch sie sich für breitbandige als auch für wellenlängenspezifische Anwendungen eignen. Die hohe Reflektion optimiert die Effizienz in optischen Systemen und erlaubt das Scannen hoher Leistungen.
Unsere resonanten Scanner verfügen über eine hochpräzise Amplitudenregelung, welche die optimale Reproduzierbarkeit der Scanergebnisse garantiert. Zudem lassen sich unsere Systeme mit festen Frequenzen (Fixed Frequency Mode [FFM]) betreiben, was eine Synchronisierung mit asynchron gepulsten Lasern ermöglicht.
Um dies zu realisieren, wurde eine FPGA basierende Elektronik realisiert, welche den Scanner in Resonanz hält, seine Frequenz abstimmt und dessen Spiegel-Position ermittelt. Die Steuerelektronik erreicht eine interne Echtzeitauflösung von 0.8ns, welche zur Generierung aller externen Trigger- sowie Synchronisations-Signale genutzt wird. Zur Ansteuerung des Scansystems wird eine Programmier-API zur Verfügung gestellt, welche in kundenspezifischen Anwendungen genutzt werden kann.
Unsere Scanner werden in der Laser-Beschriftung für präzise und schnelle Markierungen sowie in der Oberflächenbearbeitung für Mikrostrukturierungen und Materialabtrag eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Mikromaterialbearbeitung, der Mikroskopie für hochauflösende Bildgebung und der Lidar-Technologie zur dreidimensionalen Umgebungsanalyse.
Die Fertigung erfolgt mit höchsten Anforderungen an Maßhaltigkeit und Justierung. Durch sorgfältige Endkontrollen garantieren wir eine konstant hohe Qualität.
Anwendungsbereiche unserer Scanner
Unsere resonanten Scanner kommen in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz:
- Laser-Beschriftung – Präzise und schnelle Markierung verschiedenster Materialien
- Oberflächenbearbeitung – Mikrostrukturierungen und gezielter Materialabtrag
- Mikromaterialbearbeitung – Steuerung hochpräziser Bearbeitungsprozesse
- Mikroskopie/ OCT – Hochauflösende Bildgebung mit schnellen Scangeschwindigkeiten
- Lidar-Anwendungen – Präzise dreidimensionale Erfassung von Umgebungen
Technische Anforderungen und Leistungsmerkmale
Um den hohen Anforderungen in diesen Anwendungen gerecht zu werden, erfüllen unsere Scanner folgende essenzielle Kriterien:
- Höchste Präzision – Exakte Positionierung für feine Strukturen und wiederholbare Prozesse
- Flexibilität – Dynamische Anpassung der Amplitude im Betrieb. Feste Frequenz (FFM) oder PLL-Betrieb.
- Hohe Geschwindigkeit – Effiziente Verarbeitung durch schnelle Scanfrequenzen
- Stabilität und Wiederholgenauigkeit – Konstante Präzision auch bei langfristigem Betrieb und Änderungen der Umgebungstemperatur
- Unverzerrte Strahlablenkung – Plane und steife Spiegelelemente für optimale Strahlqualität
- Effiziente Energieübertragung – Hohe Reflektionsgrade für optimale Leistungsausnutzung. Hoher Duty-Cycle.
Unsere Scansysteme lassen sich individuell auf unterschiedlichste Anwendungsfälle anpassen. Hierbei können sowohl unterschiedliche Spiegelgrößen, Scanfrequenzen und Beschichtungen geliefert werden.
Wir begleiten Sie gerne in der Auswahl der für Sie optimalen Systemkonfiguration.
